deenfr

Publikationen:

12.10.2023

Rhein-Zeitung / WW-Kurier

Umsetzung der Bedarfsgerechten Nachtkennzeichnung (BNK) in den Windparks Westerburg und Elbinger Lei

pdf icon
22.01.2022

Rhein-Zeitung

Bei Haushaltsstrom ist Herschbach klimaneutral

pdf icon
19.07.2021

Westerwald Kurier

Zwei Windkrafträder auf dem Hartenfelser Kopf in Betrieb

pdf icon
03.05.2018

Wetterauer Kreisanzeiger

Windpark Gedern-Wenings im Vogelsberg in Betrieb genommen

pdf icon
05.12.2017

Rhein Zeitung Westerwälder Zeitung

Drei Anlagen errichtet: Windpark "Elbinger Lei" ist nun in Betrieb

pdf icon
05.07.2017

Nassauische Neue Presse

Mäuse am Sockel und Ruhe in der Nacht Windpark-Betreiber müssen viel für gefährdete Arten tun

pdf icon
23.04.2017

Wetterauer Zeitung

Windkraft: Bad Nauheimer Stadtwerke steigen ein

pdf icon
27.01.2017

Westerwald Kurier

Informationsveranstaltung zum Windräderbau in der VG Wallmerod

pdf icon
30.12.2016

Regierungspräsidium Darmstadt

Gedern-Wenings: Regierungspräsidium genehmigt drei weitere Windkraftanlagen im Soderwald

pdf icon
15.12.2016

Windenergie Elbinger Lei – Verbandsgemeinde Wallmerod
Aus der Sitzung des Verbandsgemeinderates vom 15.12.2016

Mitteilungen des Bürgermeisters

pdf icon
15.09.2016

Weilburger Tageblatt Ausgabe 15.09.2016

Entscheidung für Windkraft fällt

pdf icon
20.01.2015

WW-Kurier, Ausgabe 20.01.2015

Windpark in Bad Marienberg zurückgebaut

pdf icon
23.12.2014

WW-Kurier, Ausgabe 22.12.2014

Windpark Roter Kopf in Betrieb genommen

pdf icon
21.05.2014

Kreis-Anzeiger, Ausgabe 21.05.2014

"Pachteinnahmen sind wichtiger Aspekt"

pdf icon
08/2012

Auszug Geschäftsbericht 2011 - KSK Weilburg, Aug. 2012

Für eine erfolgreiche Enetgiewende vor Ort: Aktiv-SunWind GmbH

pdf icon
01.06.2012

Wochenzeitung MedienErleben.de, Ausgabe 22/2012

500.000 Euro investiert
Größte PV-Anlage der Gemeinde Brechen

pdf icon
10.02.2010

Weilburger Tageblatt

"Kreis baut auf die Sonne"
Abfallwirtschaftsbetrieb investiert in Photovoltaikanlagen auf Schul-Dächern

pdf icon
09.03.2009

Nassauische Neue Presse

"Erneuerbare Energien sind eine Chance für die Region"

pdf icon
19.10.2007

Internet-Zeitung "Villmarer-Nachrichten"

Vortrag vor dem öffentlichen Bauausschuss des Gemeindeparlaments Villmar

pdf icon
15.09.2007

Nassauer Tageblatt

"Staatssektretär nimmt Fernwärmetrasse in Betrieb"

pdf icon
01.08.2007

"Größtes Fernwärmenetz einer landwirtschaftl. Biogasanlage in Hessen"

pdf icon
12/2006 SolarLokal Zertifikat Wind-Westerwald pdf icon
12/2006

Zeitschrift ERNEUERBARE ENERGIEN

"Es hält sich in Grenzen"

pdf icon
10.10.2006

Nassauische Neue Presse

"Inbetriebnahme der größten Biogasanlage im Kreis Limburg/Lahn"

pdf icon
08.05.2006

Handelsblatt

"Repowering fehlt es noch an Schwung"

Für viele Pionier-Windenergieanlagen steht die Modernisierung an - Ausbau scheitert häufig an Vorschriften und Geldmangel

pdf icon

Über uns

Die Gesellschaft Öko-Aktiv Beteiligungs GmbH wurde 1999 zur Beteiligung an ökologischen Projekten und Unternehmen sowie der Planung und Beratung für ökologische Projekte, speziell in den Bereichen der Erneuerbaren Energien, gegründet.

Die Öko-Aktiv Beteiligungs GmbH ist auf die Planung und den Betrieb von Windparks spezialisiert. Die Schwesterfirma SunWind GmbH (ehemals Aktiv-SunWind GmbH) projektiert, betreibt und bietet Instandhaltung sowie Betriebsführung für Photovoltaik-Anlagen an. Unsere Sonnenhof Biogas GbR in Selters/Ts. betreibt auf Basis von Energiepflanzen, Gülle, Mist und nachwachsenden Rohstoffe die größte Biogasanlage in der Region. Neben der Stromerzeugung werden aus der Biogasanlage über 45 Wohnhäuser und eine Kita mit Fernwärme versorgt.

Im Sektor Windenergie ist die Öko-Aktiv Beteiligungs GmbH verantwortliche Komplementärin für mehrere „Windenergie Gmbh & Co.KGs“. Daneben bestehen GbR-Beteiligungen und zahlreiche einzelne Windkraftanlagen und Parks verteilt über Deutschland. Kapitalanlegern bieten wir die Möglichkeit selbst eine Windenergieanlage oder Anteile zu erwerben. Wir bieten die Betriebsführung von z.B. Windparks sowie die Neugründung und Betreuung von Öko-Fonds (Gesellschaftsformen: KG, GbR oder GmbH) an.

Windparks der „neuen“ Generation, die wir projektierten und betreiben:

  • Windpark Westerburg: seit Ende 2014 betreiben wir den Windpark Westerburg (RLP) mit drei Nordex N117 (7,2 MW) Westerburg/RLP auf gemeindeeigenen Flächen.
  • Elbinger Lei: Im Jahr 2017 wurde der Windpark „Elbinger Lei“ in der Gemeinde Wallmerod/RLP auf kommunalen Flächen gebaut, der aus drei Enercon E-115 (9,0 MW) besteht.
  • Soderwald Gedern-Wenings: Am südlichen Vogelsberg errichteten wir einen Windpark mit drei Enercon E115 (9,0 MW) auf kommunalem Gebiet der Stadt Gedern, um unsere drei Altanlagen (1,8 MW) aus dem Jahr 2001 in der Zukunft zu ersetzen; Inbetriebnahme: Jahr 2018.
  • Hartenfelser Kopf/Selters Ww.: Errichtung und Betrieb von zwei Windkraftanlagen Enercon E138 (7,7 MW).

Bei fast allen Projekten wurden mehrere Energiegenossenschaften beteiligt, sodass auch für Kleinanleger die Möglichkeit besteht in die Energiewende zu investieren

Schließlich führen wir eine Blockhaus-Gastronomie am Laubusbach, die sich seit Eröffnung Ende 2010 bis heute zu einem beliebten Ausflugsziel und einer Event-Location zwischen Taunus und Westerwald entwickelt hat: Der Wissegiggl (www.wissegiggl.de) in Villmar-Weyer. Seite 2019 errichteten wir dort das Carolinger Hüttendorf (https://carolinger.net), eine kleine Hotelanlage mit urigen Chalets, Café und eigener Bäckerei. Unsere Nachhaltigkeit in Gastronomie und Hotellerie wurde 2020 von „Hessen a la carté“ und „GreenSign“ zertifiziert und ausgezeichnet.

 

Projekte in Betrieb

Die Gesellschaft wurde zur Beteiligung an ökologischen Projekten bzw. Unternehmen sowie Planung und Beratung für ökologische Projekte, speziell in den Bereichen Energie, Bau und Verkehr gegründet.

Kundenbereich

 

Vielen Dank, dass Sie den Kundenbereich von Öko-Aktiv besuchen.

Der Kundenbereich ist nur registrierten Benutzern zugänglich, daher bitten wir Sie, sich mit Ihren Benutzerdaten anzumelden:

 

Hinweis: Sie haben keine Zugangsdaten oder haben sie verlegt, dann nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf!